Glyphosat/Roundup - nicht bei uns

Die Frage "Welche Stoffe sind krebserregend und welche DEFINITIV nicht?" wird uns wohl noch Jahrzehnte begleiten. Ständig werden neue Substanzen in den Chemie-Laboren der Welt erschaffen und nach ein paar Tierversuchen mit Mäusen kommt  die Zulassung - oder eben nicht!

Auch wenn sich alle Beteiligten bei diesem Prozess Mühe geben: keiner weiß so richtig, was sich negativ auf den menschlichen Körper auswirkt und was nicht. Erst recht weiß keiner, was uns krank machen kann, wenn wir dauerhaft damit in Berührung kommen oder es über die Nahrung täglich zu uns nehmen. Auch wenn ein Mittel für sich allein unschädlich ist: welche Kombinationen von Chemikalien sind für uns dann doch gefährlich? Wer soll das um Himmels willen alles testen???

Auch Glyphosat ist nur EIN Wirkstoff von mehreren hundert, die Jahr für Jahr auf die Äcker der Welt gespritzt werden.  Und dass mal ein Wirkstoff verboten wird, kommt auch jedes Jahr vor. Warum also so ein Aufstand, so ein Presse-Rummel, so ein Kampf für/gegen die Zulassung von Glyphosat?

Das ist schnell erklärt: es geht bei Glyphosat nicht um irgendein Wirkstoff. Es ist das ultimativ wirksame und gleichzeitig günstigste Unkrautvernichtungsmittel schlechthin. Es beseitigt alle Probleme am Acker und ist unkompliziert auszubringen. Das lästige Um-Pflügen der Unkräuter kann man sich sparen. Ein Hektar zu spritzen dauert im Großbetrieb 15 Minuten - ein "Traum", wenn man 1.000 Hektar hat.

Da man sich in den letzten Jahrzehnten nicht um alternative Wirkstoffe gekümmert hat, ist Glyphosat zum Quasi-Monopol-Wirkstoff geworden. Daran hängen Milliarden von Umsätzen bei den Chemie-Konzernen. Ein Verbot von Glyphosat wäre wie ein Verbot von Golf und Passat bei VW: undenkbar !!

Fakt ist: es geht anders - es geht ohne Glyphosat und daher kommt in unserem Betrieb generell KEIN Glyphosat zum Einsatz: nicht im Frühjahr, nicht im Herbst, nicht zur Abreife-Förderung, nicht vor dem Anbau von Getreide oder Kartoffeln.

Und siehe da: es geht auch ohne ....!

Update von 12.09.2019: Glyphosat wird in Deutschland ab 01.01.2024 verboten. Ob das dann auch EU-weit so gehandhabt wird, ist fraglich .....! Wenn nein, werden deutsche Bauern auf Gleichbehandlung pochen da man auch im EU-weiten Wettbewerb steht ....!

Mir scheint, das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.